für die Sauce:
500 g saftige Tomaten
2 vorgegarte Rote Beete
2 Möhren
3 rote Zwiebeln
1 rote Paprikaschote
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
Kardamom
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Prise Zimt
Prise Muskat
1 Teelöffel Curry
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Honig
1 Tetrapack passierte Tomaten
Gemüsebrühe
frische Kräuter
für die Nudeln:
500 g Tagliatelle
reichlich Salzwasser
zur Dekoration und geschmacklichen Abrundung:
100 g Parmesan
100 g Serranoschinken
Zubereitung:
Je frischer Gemüse auf den Tisch kommt, umso besser. Denn je länger Erbsen, Möhren und Co. gelagert werden, desto mehr Vitamine gehen verloren. Aus diesem Grund lehnen manche Menschen Tiefkühlware ab und behaupten sogar, solche Produkte enthielten keine Vitamine und seien daher ungesund. Dabei schadet der Dauerfrost dem Gemüse kaum. Vitamine sind zwar lebensnotwendig und sehr wertvoll, in ihrer Struktur aber längst nicht so komplex, dass die Kälte ihnen schaden würde. Das Gegenteil ist sogar richtig: Der Tiefkühlprozess bewahrt die Vitamine vor dem Zerfall.