500 g Lachsfilet
Saft einer Zitrone
(küchenfertig, ohne Haut)
Küchenkrepp
3 kleine Zwiebeln
3 Tomaten
6 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Butter
200 ml Sahne
Salz aus der Mühle
Cayennepfeffer
1 Esslöffel Curry
1 Esslöffel Tomatenmark
400 g Penne
reichlich Salzwasser
½ Bund Petersilie
Zubereitung:
Olivenöl gehört in jede gut sortierte Küche. Wie gesund ein Speiseöl ist, hängt vom Anteil der verschiedenen Fettsäuren ab. Empfehlenswert sind Öle, die wenig gesättigte Fettsäuren enthalten, dafür aber viele mehrfach ungesättigte, essenzielle Fettsäuren, haben. Es steht immer auf der Flasche beschrieben. Olivenöl enthält viele einfach ungesättigte Fettsäuren. Olivenöl ist also nicht das non plus Ultra. Lein-, Walnuss-, Raps-, Soja- und Weizenkeimöl dagegen schon, denn sie enthalten die mehrfach ungesättigen Fettsäuren. Aber: möglicherweise essen Menschen, die gern Olivenöl verwenden, generell eher ausgewogen - mit viel Gemüse und Fisch. Diese mediterrane Kost senkt nachweislich das Risiko für Herzinfarkt.