für den Teig:
1 Packung Tiefkühlblätterteig
1 Eigelb
für die Füllung:
300 g Mortadella
100 g Parmesan
100 g Schlagsahne
50 g Ricotta
Zubereitung:
Teigscheiben nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Backblech mit Backpapier auslegen. Aus jeder Scheibe 2 Kreise ausstechen. Die Hälfte der Kreise auf das Backblech legen und mit einer Gabel öfter einstechen. Aus den übrigen Kreisen die Mitte ausstechen, so dass Ringe entstehen. Reste aufeinanderlegen (nicht verkneten, dann ist die Blätterteigfunktion weg), auf Mehl ausrollen. Erneut Ringe ausstechen. Je zwei bis drei Ringe auf die Böden legen. Die Pastete mit Eigelb besteichen und bei 200 Grad im Umluftofen etwa 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Mortadella ganz fein zerkleinern, den Parmesan reiben und mit dem Ricotta vermengen. Die Schlagsahne steif schlagen und unterziehen. Die Mousses in die abgekühlten Pasteten füllen. Als Füllung passen auch die bereits auf diesem Blog stehende Kichererbsenpaste oder die scharfe Walnusspaste.
