500 g Mehl
100 g weiche Butter
100 g Zucker
250 ml Milch (Zimmertemperatur)
1 Würfel Hefe
1 Ei
1 Prise Salz
1 Teelöffel Zucker-Zimt-Gemisch
2 kg Pflaumen
Zubereitung:

Übrigens: Die Pflaume ist die etwas größere runde, früh reifende Frucht mit einer ausgesprochenen Naht. Die Zwetschge hingegen ist länglicher, hat spitze Enden. Die Zwetschge ist allerdings die Wunderwaffe in Sachen Verdauung. Kenner meinen, dass die Zwetschge erst richtig gut und süß schmeckt, wenn ihr spitzes Ende faltig aussieht.