Sonntag, 21. Oktober 2012

Chorizo umhüllt von Rotkohl

Zutaten:
1 kg Rotkohl
2 Zwiebeln
2 säuerliche Äpfel
3 Esslöffel Zucker
1 Lorbeerblatt
1 Zimtstange
1 Teelöffel Wacholderbeeren
1 Teelöffel Nelken
3 Esslöffel Essig
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 Chorizo
Frittierfett

Zubereitung:
Bereits vor dem Garen muss der Rotkohl geputzt und geviertelt werden. Dabei ist der helle Strunk des Kohls zu entfernen. Die einzelnen Viertel werden nun in feine Streifen geschnitten Von den Zwiebeln und Äpfeln ist die Schale zu entfernen und sie werden jeweils in feine Würfel geschnitten. Gänseschmalz in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Äpfel darin anschwitzen. Im Anschluss den klein geschnittenen Rotkohl zugeben. Durch den anschließend beigefügten Zucker bekommt der Kohl einen milderen Geschmack. Das ganze wird mit dem Rotwein ablöschen und etwa 40 Minuten mit den Gewürzen kochen, bis der Kohl weich ist. Ist der Essig zugegeben, muss das fast fertige Rotkraut noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Die Chorizo in einer Pfanne mit Frittierfett knusprig braten. Rotkohl auf der Chorizo anrichten und sehr heiß servieren, zuvor die Gewürze entfernen.

Rotkohl ist eine der ältesten Kohlarten. Es gibt eine Sommer- und eine Wintervariante des Rotkohls. Ebenso werden kleine Kohlköpfe für eine oder zwei Personen angebaut. Die blaurote Farbe des Rotkohls stammt von einem natürlichen Farbstoff, den man sehr schlecht aus der Kleidung heraus bekommt!